- Sarah
Do they know it's Christmas?
Millionen Glühbirnchen beleuchten die Strassen, überall in der Stadt sind Buden mit Leckereien, Bratwurst, Waffeln, Glühwein aufgebaut, Weihnachtslieder ertönen aus jedem Kaufhaus - Lautsprecher, man sieht mit Tüten bepackte Menschen im Geschenke - Kaufrausch umherlaufen, in dem Familien werden Plätzchen gebacken, das Menü für die Feiertage diskutiert, in den Firmen das Outfit für die alljährliche Weihnachtsparty.
Alltägliche Bilder im Advent und auch in diesem verrückten 2020 so oder zumindest ähnliche Bilder einer eher sorglosen Welt, in der der konsumverwöhnte Verbraucher seinen Geldbeutel immer etwas lockerer zückt als im Rest vom Jahr. Neben vielen großzügigen Geschenken, steht hier auch luxuriöses Essen und Getränke ganz oben auf der Liste, die Familie soll schließlich verwöhnt werden.

Nur manchmal kommt in all der Hektik der Vorweihnachtszeit kurz der Gedanke an Menschen, die nicht in solchem Luxus schwelgen - bei mir ist meist das Lied "Do they know it's Christmas?" der Auslöser.
Am 15. November 1984 strahlte der Fernsehsender BBC eine Reportage über die Hungersnot in Äthiopien aus.
Bob Geldof sah die Reportage und startete sofort die Initiative. Nachdem er seine ursprüngliche Idee ein Weihnachtslied zu covern verwarf, schrieb er selbst das Lied. Somit konnte er auch alle Tantiemen, die damit verdient wurden, spenden.
Nach einigen Treffen mit Produzenten, blieben ihm vier Tage Zeit das Lied zu schreiben, bis er am 25. November 1984 den Song im Tonstudio eines befreundeten Produzenten, das er ihm unentgeltlich für einen Tag zur Verfügung stellte, aufnahm.
Zudem trommelte er die Creme de la Creme der damaligen Musikszene zusammen. Die Gruppe bestand nun aus Musikgrössen wie Paul McCartney, Sting, Bono, David Bowie, Phil Collins, Boy George, George Michael, Paul Young und Queen, um nur einige zu nennen.
Bereits am 29. November wurde der Song veröffentlicht und bis Weihnachten wurden bereits acht Millionen Dollar damit verdient. Seit diesem Zeitpunkt ist er immer wieder zur Weihnachtszeit in den Charts zu finden. Im Januar wurde Band Aid gegründet, zur weiteren Unterstützung dieses Hilfsprojekts.
Der Text:
It's Christmas time, and there's no need to be afraid
At Christmas time, we let in light and we banish shade
And in our world of plenty, we can spread a smile of joy
Throw your arms around the world at Christmas time
But say a prayer to pray for the other ones
At Christmas time, it's hard, but when you're having fun
There's a world outside your window
And it's a world of dread and fear
Where the only water flowing is the bitter sting of tears
And the Christmas bells that ring there
Are the clanging chimes of doom
Well, tonight, thank God it's them instead of you
And there won't be snow in Africa this Christmas time
The greatest gift they'll get this year is life
Where nothing ever grows, no rain or rivers flow
Do they know it's Christmas time at all?
Here's to you, raise a glass for everyone
Here's to them underneath that burning sun
Do they know it's Christmas time at all?
Feed the world
Feed the world
Feed the world, let them know it's Christmas time
And feed the world
let them know it's Christmas time
And feed the world
let them know it's Christmas time
And feed the world
let them know it's Christmas time...
Vielleicht ein Anstoß auch einmal an die zu denken (und vielleicht auch den Geldbeutel zu zücken), die in einer nicht so sorglosen Welt leben, wie wir es tun - damit auch sie das größte Geschenk im Leben überhaupt erhalten - das Leben selbst.